Sammelwoche – Pilze und Beeren

Datum:         21. – 28. September 2025

Preis:            500,- Euro

Sammeln, sammeln – und genießen!

Was hat die wunderbare Natur im Herbst nicht alles für uns aufgetischt! Wir werden nicht nur durch unglaublich schöne Farben verwöhnt, sonder auch durch vielfältige Schätze in Form von Beeren und Pilzen.

Wenn du gern etwas  über Pilze, Beeren und deren Zubereitung lernen möchtest, dann ist diese Woche genau richtig für dich. Wir gehen jeden Tag in den Wald und sammeln, sammeln, sammeln. Es macht sehr viel Spass, neben einer schönen Wanderung mit Aussicht dann auch etwas fürs Abendessen mitzubringen. Da die Verarbeitung und die Zubereitung der Köstlichkeiten einiges an Zeit braucht, werden wir uns am Nachmittag gemeinsam mit der Auslese der Beeren und dem Putzen der Pilze beschäftigen. Die Blaubeeren und Preiselbeeren, vielleicht auch noch Reste an Himbeeren und Brombeeren, sind hervorragend für Marmelade geeignet. Wir werden sie hier einkochen und ihr könnt sie dann im Winter zu Hause mit euren Lieben genießen. Hier werden wir sie außerdem zur Ergänzung unseres Speiseplanes nutzen. Ob Blaubeer Pfannekuchen, Preiselbeerdessert oder verarbeitet als Saft – wir können hier ganz viel ausprobieren.

Pilze gibt es im Herbst meistens bei feuchtwarmen Wetter und  ist daher abhängig, wie es in den letzen Wochen vorher gewesen ist. Im Herbst 2021 war es so trocken, dass es nur wenige Pilze gab. Dafür waren die Beeren umso zahlreicher und süßer! Pilze gibt es in so vielen verschiedenen Arten, das ich selbst auch nur einen Teil davon kenne. Rotkappen, Birkenpilze, Steinpilze  und Pfifferlinge/ Trichterpfifferlinge sind hier am häufigsten zu finden. 2022 gab es eine unglaubliche Steinpilzschwämme! Wir hatten sogar einen Autokofferraum voll davon und nachher mega Spass beim nochmaligen anschauen, sortieren und verarbeiten. Und die sind wirklich sehr schmackhaft! 2024 waren dagegen zahlreiche Pfifferlinge in unseren Körben. Es gab aber weniger Blaubeeren, da es ein feuchter Sommer war und die Beeren schon 2 Wochen früher reif waren. Wir können die Pilze für die Abendmahlzeiten anbraten, Suppe daraus kochen oder  zum mitnehmen für zu Hause auch trocknen. Ich bin schon als Kind mit meinen Eltern oft im Wald zum Pilze sammeln unterwegs gewesen.  Es liegt mir daher im Blut und meine „Pilznase“ sagt mir meistens, ob es Pilze in der Nähe gibt. Wer nicht so gern Pilze selbst verspeist, der kann zumindest die verschiedenen Sorten probieren, sich einen Überblick über den Geschmack verschaffen oder sie getrocknet als Geschenk für Pilzliebhaber zu hause mitnehmen.

Abends wird gemeinsam gekocht, vielleicht sogar auf dem Feuer im Tipi. Die Sauna kann genutzt werden und es gibt noch vieles mehr hier zu entdecken und auszuprobieren. Dabei dürft ihr gern mit entscheiden, ob Bogenschießen, in der Hängematte unterm Sternenhimmel übernachten oder im Tipi am Lagerfeuer sitzen -es soll Freude bereiten und auch zum Relaxen dienen… 

Anmeldung: per Mail direkt bei uns, Betreff: Pilze und Beeren
Tel.: +47/41 555 823
Email: info@visit-wilderness.com

Leistungen:

  • Übernachtung in den Tverstøylhütten im Doppelzimmer (Zuschlag, bei Einzelzimmer)
  • Essen wird gemeinsam geplant, gekauft und zubereitet. Die Kosten werden geteilt.
  • Sauna
  • Pilzberatung, Tipps und Tricks bei der Verarbeitung, Sammelutensilien
  • Wandertourenplanung und Betreuung

Eigenleistung:

  • Anreise- Absprache für Fahrgemeinschaften erwünscht, Hilfe bei Fährbuchung möglich
  • Lieblingsrezepte für das Abendessen
  • Lieblingstee/ Kaffee, Snack für Abends, Getränke für Abends/ Alkohol
  • Strom für die Hütte

Ausrüstung:

  • Bettzeug für die Hütte
  • Rucksack
  • Wanderschuhe
  • Hausschuhe/ Kroks
  • Kleidung je nach Wetter -gern vorher nachschauen (www.Yr.no „Aamli“ Aust-Agder)
  • Regensachen
  • warmer Pulli
  • Wanderhose
  • Trinkfalsche
  • Taschenlampe/ Kerze
  • Sitzunterlage wer hat
  • Spiel, Musikinstrument u.a. um die Abende zu gestalten
  • Saunahandtuch/ Bademantel
  • 4-8 leere Marmeladengläser, 2x Gelierzucker

Facebook News

Die Wanderwochen sind Online!!🇧🇻🏔☀️🫎🏞"Frühzeitig in den Sommer starten: die perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung, Gipfelblicke, Sauna-Abende, Wildnis-Wanderwege, Yoga in der Jurte, Lagerfeuer mit Gitarrenmusik, Übernachtung in gemütlichen Hütten im Norwegischen Kiefernwald - und das alles in einer kleinen Gruppe aus gleichgesinnten Wanderlustigen👣" Es gibt nur wenige Plätze - hast du dir deinen schon gesichert?Die Termine für 2025 sind:25. Mai – 01. Juni (Frauen-Wanderwoche)02. Juni - 09. Juni Oder ganz flexiebel: Terminvereinbarung auf Wunsch mit eigener Guppe möglich✅️Mehr Infos findest du auf unserer Webseite!✅️Buchung über das Sportbildungswerk Mönchengladbach#visitwilderness #wandern #berge #genießen #sauna #yoga #wildnis #outdoor #norwegen🇳🇴 #gipfel #lagerfeuer #energietanken #wanderurlaub #urlaub #reisen #sommer #skandinavien #norway #hüttenzauber ... See MoreSee Less
#intothewild 2025🇧🇻 Lasst uns wieder zusammen auf Tour gehen👣Trekkingtour & Kanutour im wilden Norwegen! Im Zelt oder unter freiem Sternenhimmel übernachten, auf dem Feuer kochen, in einsamen Bergseen schwimmen, den Ausblick vom Gipfel genießen und Stromschnellen bezwingen... Wer ist dabei? Es gibt wieder 2 Termine:● 28.07.2025 – 11.08.2025 (17-21 Jahre)● 01.09.25 – 15.09.25 (19-29 Jahre) Mehr Infos & Buchung auf der Webseite des @jrk_nordrhein#wildnis #outdoor #natur #lagerfeuer#kanufahren #bogenschießen #norwegen🇳🇴 #abenteuer #wandern #trekkingtour #gipfel #stromschnellen #zelten #backpacking #travel #visitwilderness #klettersteig #cookingonfire ... See MoreSee Less
Es gibt noch freie Hütten!🇧🇻 Für die Familienfreizeit mit Vorschulkindern zum Termin 01.07. – 14.07.2025!"Wer Outdoor und Natur liebt, gerne abseits von Touristenströmen Erholung sucht und aktiv sein möchte, liegt hier 100% richtig. Wir legen Wert auf gemeinsame Familienaktivitäten, um den Zusammenhalt der Familie zu stärken. Selbst das Wandern, was bei Kindern oft nicht so beliebt ist, wird in der Gruppe zu einem tollen Erlebnis. Die norwegischen Wanderwege sind schmal, abenteuerlich und erfordern gutes Schuhwerk! Die Touren werden auf die Gruppe abgestimmt und sind für euch geeignet, wenn ihr Spaß an Bewegung und am draußen sein habt. Die Kinder finden schnell zueinander, da wir keinen Fernseher und kein Internet in den Hütten haben, dafür den Spielplatz mit Sandkasten, Kletterpyramide, Balancierseilen und viel Wald zum stromern. Richtig aktiv sein und dennoch ausspannen, auch für die Eltern!"Mehr Infos findet ihr auf unserer Webseite🫎#outdoor #urlaub #familienurlaub #wildnis #norwegen🇳🇴 #kanufahren #wandern #lagerfeuer #abenteuer #sternenhimmel #bogenschießen #klettersteig #natur #stockbrot #gitarrenmusik #visitwilderness ... See MoreSee Less
Eine Woche Winterwonderland in Norwegen🇧🇻❄️ Mit Langlaufski, Schlittschuhen, magischen Sonnuntergängen, Zimtschnecken und Spieleabenden vor dem Kamin sind wir ins neue Jahr gestartet - und das beste, wir waren dabei auf der Hütte in den Bergen🗻✨️Das möchtest du auch mal erleben? Ab 2025 können wir Winter-Wochen, aber auch Wander- oder Strickwochen hier oben auf der Hillestadheia veranstalten! Auf Anfrage basteln wir euch auch eurer Wunschprogramm zum Wunschtermin❄️ Ihr könnt natürlich auch die Hütte ganz ohne zusätzliches Programm mieten - meldet euch einfach wie immer per Email an: info@visit-wilderness.deEure Norweger🇧🇻Hanka, Bernd & Kim #norway #outdoor #winter #wildnis #ski #crosscountry #schlittschuhlaufen #lagerfeuer #sonnenuntergang #schnee #winterwonderland #schneeschuhwandern #natur #urlaub #adventure #visitwilderness ... See MoreSee Less
Oder folge uns auf
Zufälliges Bild

Newsletter2Go

Kontaktinfo