Unser Hüttendorf

Unser Hütten sind von Mai bis Oktober geöffnet. Man kann sie für eine Nacht, mehrere Tage oder auch Wochenweise mieten. In der Zeit, wo wir Gruppenreise veranstalten, kann es sein, das wir ausgebucht sind, bzw. die Hütten bis Anfang Mai reserviert sind. Einfach anrufen und nachfragen!

Die einfachen und geräumigen Hütten liegen umgeben von einem Kiefernwald abseits der Straße. Die fünf großen Hütten (45 m²) haben Platz für 4-5 Personen. Zusätzlich gibt es eine kleine Hütte für 2-3 Personen. Die ehemalige Scheune wurde zum Sanitärgebäude umgebaut. Für Kinder ist direkt hinter den Hütten ein kleiner Spielplatz mit Trampolin angelegt. Für gemütliche Abende am Lagerfeuer haben wir ein 8m großes Tipi. Eine genaue Beschreibung finden Sie unten auf dieser Seite.
Herzlich willkommen!

Neu 2017! Die Blockhaussauna kann ab jetzt von all unseren Gästen genutzt werden! Mit Holz wird angeheizt und dann heißt es entspannen!!!

Die Anreise mit dem PKW ist von Hamburg wie folgt:

  1. ca. 500km Autobahn bis Hirtshals (Nord-Dänemark),
  2. mit der Fähre ca. 2-3½ Stunden nach Kristiansand
  3. von dort dem Telemarksvegen 41 folgend 80km ins Landesinnere
  4. in Dølemo rechts Richtung Åmli abbiegen
  5. nach 6km ist Tverstøyl ausgeschildert

Preise

 pro Tagpro Woche
große Hütte55,- 650,- NOK340,- 3800,- NOK
kleine Hütte40,- 480,- NOK240,- 2900,- NOK
Bei der Buchung mehrerer Tage wird Strom separat abgerechnet.

Das Besondere bei uns: in unserem 8m hohen Tipi kann man unvergessliche Lagerfeuerabende erleben! Bei schlechtem Wetter dient das Tipi auch als Aufenthaltsmöglichkeit.

Tverstøyl liegt in Alleinlage fünf Kilometer von dem Ort Åmli entfernt, wo man alle notwendigen Einkaufsmöglichkeiten vorfindet, ebenso wie einen Arzt und eine Tankstelle.

In der näheren Umgebung befinden sich mehrere Wanderwege, wo man z.B. auf das Trogfjell steigen und sich im Gipfelbuch eintragen kann oder man paddelt mit dem Kanu den klaren Nidelva mit seinen wunderschönen Sandstränden entlang, die zum picknicken und baden einladen.

Die Ausflugsmöglichkeiten sind vielfältig. Nur 60 km sind es bis zur wunderschönen Schärenküste, im benachbarten Setesdal gibt es alles rund um Mineralien oder einen spektakulären Raftingtrip; und der Telemarkskanal mit seinen Schleusen ist ebenso sehenswert, wie die Jettegrytter, ein Badeplatz mit natürlich ausgewaschenen Rutschen.


Große Hütte

Es gibt 5 große Hütten mit ca. 42 m² Fläche. Sie sind alle identisch; haben einen Hauptraum und zwei Schlafräume. Der Vorbau ist überdacht und hat eine Bank zum sitzen. Im Wohnraum befindet sich eine Küchenecke, die mit allen notwendigen Küchenutensilien für 6 Personen ausgestattet ist. Die Miniküche hat einen Kühlschrank, 2 Herdplatten und eine Spüle ohne Wasseranschluss. Daneben befindet sich ein Esstisch und dem gegenüber die Couchecke. Es gibt Strom. Das Wasser bekommt man im zentralen Sanitärgebäude, wo sich ebenfalls WC´s, Duschen und eine Waschmaschine befinden.

Die beiden Schlafzimmer haben ein Hochbett oder neben einander stehende Betten und einen Regalschrank für die Sachen. Bettbezüge und Laken müssen mitgebracht werden. Die Stromanschlüsse sind die gleichen wie in Deutschland. Es gehört zu jeder Hütte eine Sitzbankgarnitur im Außenbereich. An alle Hütten kann man mit dem Auto heranfahren. Der Weg bis zum zentralen Sanitärgebäude beträgt ca. 10-30m.


Die kleine Hütte

Diese Hütte gehört zu dem 1890 gebauten Bauernhof und war das ehemalige „Eldhus“. Sie besteht aus einem Raum, einem Familien-Hochbett, einer Eckbank mit Esstisch und dem kleinen Kochbereich. Wer es klein, urig und gemütlich mag, für den ist sie genau das Richtige. In der Hütte ist Platz für 2 bis 3 Personen.

Das gelbe, ehemalige Bauernhaus ist der Blickfang des Hüttendorfes. Bevor wir das Camp gekauft haben, war es unser Sommerhaus und wird weiterhin privat genutzt.


Sanitärhaus

Im ehemaligen Schuppen des Bauernhofes befindet sich der Sanitärbereich – seit 2021 im neuen Look! Es gibt für Frauen und Männer getrennte WC´s, Duschen und Waschbecken. Dazwischen befinden sich der Geschirrspülbereich und die Waschmaschine.

Das „Drumherum“

Das „Drumherum“ ist Natur pur! Die Kinder können in ihr entdecken, fühlen, erleben, spielen, bauen und vieles mehr. Ob klein oder groß, das 4m große Trampolin animiert sie immer wieder sich zu bewegen, egal wie alt sie sind! Außerdem gibt es eine Schaukel, einen Sandkasten und eine Kletterpyramide! Auf dem Beachvolleyballfeld findet ihr Sport und Spass für alle!

Ein kleiner Bach fließt in der Nähe der Hütten vorbei. Auch dort können die Kinder spielen und plantschen. Zum schwimmen ist der Bach allerdings nicht tief genug. Die nächste Bademöglichkeit ist 10 Minuten zu Fuß entfernt.

Unser 8m hohes Tipi bietet die Möglichkei für Lagerfeuerabende mit Gitarrenmusik und Stockbrot oder gemeinsame Grillabende. Mitten im Camp haben wir gemeinsam mit unseren ersten Gästen einen Steinpizzaofen gebaut. Da in den Hüttenküchen kein Backofen ist, wird gemeinsam draußen Pizza gebacken. Ein ganz besonders Erlebnis!

Facebook News

🇧🇻 Familienfreizeit in Norwegen 2024🇧🇻 Wir sind begeistert davon, dass sich jetzt schon so viel Familien für nächsten Sommer angemeldet haben!! Ihr wollt euch noch einen Platz sichern? Dann meldet euch über das Bildungswerk Mönchengladbach an🫎 Freie Plätze gibt es noch zu den Terminen:08.07. - 22.07.24 - 3 Hütten frei22.07- 05.08.24 - 1 Hütte frei05.08 -19.08.24 - 1 Hütte frei #norwegen #familienurlaub #outdoor #abenteuer #natur #kanufahren #wandern #lagerfeuer #bogenschießen #reisen #urlaub #norway #visitwilderness ... See MoreSee Less
🇧🇻 Eine Woche Norwegen: Pilze und Beeren sammeln, die Herbstsonne genießen und bei Regen einfach in der Blockhaussauna entspannen, Abende am Lagerfeuer und Ausflüge in die Berge....Und am Ende mit Gläsern voller selbstgemachter Blaubeer- und Preiselbeermarmelade, getrocknet Pilzen und neuem Wissen über was die Natur uns zu bieten hat - nach Hause fahren. Es gibt noch ein paar freie Plätze für diesen Herbst zum Termin:09. – 16. September 2023Mehr Infos findet ihr auf unserer Webseite!#norwegen #natur #urlaub #entspannen #reisen #blaubeeren #pilzesammeln #wandern #hüttenzauber #sauna #berge #herbstsonne #outdoor #cookingonfire #visitwilderness ... See MoreSee Less
🇧🇻 Gerade ist noch ein Platz für die Young-Peolpe Tour frei geworden! Termin: 20. – 30. August 2023Falls du also spontan Lust auf 10Tage Outdoor, Abenteuer und Entspannung in der Norwegischen Natur hast - Melde dich bei uns!🏕👣🛶🏞🫎Mehr Infos zu der Reise findest du auch auf unserer Webseite☀️#norwegen #outdoor #abenteuer #Wildnis #trekking #kanufahren #klettern #zelten #lagerfeuerlied #lagerfeuer #cookingonfire #natur #norway #berge #wandern #elch #sommerurlaub #visitwilderness ... See MoreSee Less
Velkommen til Åmli! ... See MoreSee Less
Du bist über 18 hast diesen Sommer noch Bock auf Outdoor-Touren unter Gleichgesinnten in Norwegen?🇧🇻 Dann schau doch mal bei unserer Young People Tour rein! Termin: 20. – 30. August 2023. Alle weiteren Infos findest du auf unserer Webseite!Wir freuen uns auf euch!☀️🫎🏞Musik von Musicfox: www.musicfox.com/#outdoor #Wildnis #natur #norwegen #trekking #kanufahren #lagerfeuer #cookingonfire #adventure #traveling ... See MoreSee Less
Oder folge uns auf
Zufälliges Bild

Newsletter2Go

Kontaktinfo