Wandern, Wellness, Wollpullover

Du möchtest schon lange mal wieder einen Wollpullover stricken, vielleicht sogar mit einem schönen norwegischen Muster? Oder du hast Lust einzusteigen mit etwas Einfacherem wie Mütze, Schal, Handschuhe oder würdest gern Socken stricken lernen? Das ist ab jetzt immer in der Vor- und Nachsaison hier in Tverstøyl möglich. Zusätzlich zum Stricken- etwas Bewegung braucht der Körper schließlich auch- können wir in der wunderbaren Natur um uns herum wandern gehen, neue Energie tanken, abschalten, verweilen und einfach das Zusammen sein mit anderen Frauen genießen. Es entsteht wirklich eine besondere Atmosphäre, mit tollen Gesprächen und weiteren Inspirationen, sei es beim Yoga, beim Kochen oder Wandern. Die holzgefeuerte Sauna kann ebenfalls angeheizt werden. Wellness naturbelassen! Nutzt die Zeit für euch zum Auftanken, damit ihr, liebe Frauen und Mütter, der Motor der Familie, wieder genug „Sprit im Tank“ habt.

Stricken, stricken, strick-schön!

Hauptsächlich geht es jedoch ums Stricken, was mir ganz besonders am Herzen liegt. Es ist so schön etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen und man kann gar nicht beschreiben, mit wieviel Stolz man so einen Pulli, Socken, Mützen, Handschuhe etc. dann trägt. Für einen Pullover ist etwas mehr Zeit nötig, daher ist der Aufenthalt im Oktober mit 10 Tage vorgesehen.

Zum Stöbern:  www.garnius.no

Die norwegische Wolle hat einen hohen Naturanteil, hauptsächlich Schafwolle und Alpakkawolle. Ich kann gerne für euch eine Strikkepakke= Strickanleitung und Wolle für einen Pullover o.ä. bestellen. Wenn ihr da etwas findet, Nummer des Pullis, Größe und Farbwunsch angeben, dann kann ich es hier besorgen. Lieferzeit ca. eine Woche. Ich kann euch auch gern bei der Auswahl behilflich sein. Habe ja schon einige verschiedene Wollarten verstrickt. Bitte unbedingt eigene Stricknadeln in den entsprechenden Größen mitbringen. Rundstrick 40/80 cm und Sockennadeln für die Ärmel. Nicht unbedingt alle kaufen, schaut mal was ihr euch ausleihen könnt. Ich habe auch einige Nadeln hier.

Termin Socken Stricken:  Mi. 24.-31. Mai 22  (parallel dazu läuft die Woche „Männersache(n))

Preis:  500,- Euro

Termin Pulli Stricken:  2.-12. Oktober 23  –  min.3 -max. 6 Pers.

Preis:  650,- Euro

Ein paar Informationen zum Ablauf:

Das allerwichtigste voraus: es soll Spaß machen und ihr könnt auch den ein oder anderen Programmpunkt auslassen, wenn ihr gerade etwas Ruhe benötigt.

Das Stricken steht natürlich im Vordergrund. Ob morgens vor dem Frühstück, in der Sonne vor den Hütten, an der schönen Aussicht oder in der Berghütte bei Kerzenschein – Hauptsache mit Spaß! Es wird eine Hütte für Yoga frei sein. Eine Matte mitbringen, wer hat. Da ich keine Yoga Lehrerin bin, nutze ich Anleitungen über Youtube. Gerne könnt ihr auch eigenen Input in die Gruppe bringen, ob andere Sportangebote oder, oder….

Wandern können wir jeden Tag, es sei denn, es regnet oder der  Pulli/ das Strickprojekt „ruft“. Da entscheiden wir gemeinsam, wohin und wie lang wir gehen. Bewegung ist wichtig! Eine Hüttentour steht auf jeden Fall auf dem Plan. Wir werden 2 Tage unterwegs sein und in einer norwegischen Wanderhütte in den Bergen übernachten.  Wann wir starten ist vom Wetter abhängig. Dafür benötigt ihr nur einen Hüttenschlafsack (ein dünnes Leineninlett), alternativ einfach den Bettbezug mitnehmen und rein kriechen. Die Betten sind bezogen, man soll aber nicht ohne Inlett darin schlafen. Es gibt keinen Strom und kein Wasser, dafür umso mehr Ruhe und Hüttenfeeling. Also Taschenlampen und Kerzen nicht vergessen;-) Essen kochen, zubereiten und abspülen werden wir gemeinsam. Wann wir morgens den Tag starten, das besprechen wir hier vor Ort. Für das Abendessen darf jeder eins seiner Lieblingsessen mitbringen.

Eure Kleidung solltet ihr für Frühling / Herbst und kalte Tage planen. Wenn die Sonne scheint, kann es recht warm sein, ansonsten ist ein dicker Pulli, lange Unterhose, Daunenjacke o.ä., Mütze und Handschuhe immer gut dabei zuhaben. Regensachen, Wanderschuhe und einen mittleren Tagesrucksack einpacken, ca. 40l. Hausschuhe oder dicke Socken sind empfehlenswert. Denkt an die Saunahandtücher oder auch den Bademantel. DAS WIRD SCHÖÖÖN!

Ich würde mich riesig freuen, wenn du dabei wärst und bin schon sehr gespannt, was in dieser Zeit für schöne Strickobjekte entstehen! Es wird auf jeden Fall toll!!!

An die Sticknadeln – fertig- los!

„Es war sooo toll mit euch! Wir genießen die wunderschönen Erinnerungen!“ Anna P.

Leistungen:

  • Übernachtung in den Tverstøylhütten im Doppelzimmer (Zuschlag, bei Einzelzimmer)
  • Stickprojektbetreuung und Beratung- Tips und Tricks aus dem „Nähkästchen“
  • Teilverpflegung
  • DNT-Wanderhüttenübernachtung
  • Sauna
  • Yoga in separater Hütte- oder im Freien
  • Wandertourenplanung und Betreuung

Eigenleistung:

  • Anreise- Absprache für Fahrgemeinschaften erwünscht, Hilfe bei Fährbuchung möglich
  • 1x Abendessen für die gesamte Gruppe
  • Lieblingstee/ Kaffee, Snack für Abends, Getränke für Abends/ Alkohol
  • Strom für die Hütte
  • Wolle für dein Strickprojekt & Stricknadeln

Ausrüstung:

  • Bettzeug für die Hütte
  • Hüttenschlafsack für die Wanderung (Bettdecken mit Bezug ist in den Hütten)
  • Rucksack mindestens 40 Liter (kann ich euch ausleihen, wenn ihr mir bescheid gebt)
  • Wanderschuhe
  • Hausschuhe/ Kroks
  • Kleidung je nach Wetter -gern vorher nachschauen (www.Yr.no „Aamli“ Aust-Agder)
  • Regensachen
  • warmer Pulli
  • Wanderhose
  • Trinkfalsche
  • Taschenlampe/ Kerze
  • Sitzunterlage wer hat
  • Saunahandtuch/ Bademantel
  • Yogamatte (wer hat und mitmachen möchte)

Facebook News

🇧🇻 Familienfreizeit in Norwegen 2024🇧🇻 Wir sind begeistert davon, dass sich jetzt schon so viel Familien für nächsten Sommer angemeldet haben!! Ihr wollt euch noch einen Platz sichern? Dann meldet euch über das Bildungswerk Mönchengladbach an🫎 Freie Plätze gibt es noch zu den Terminen:08.07. - 22.07.24 - 3 Hütten frei22.07- 05.08.24 - 1 Hütte frei05.08 -19.08.24 - 1 Hütte frei #norwegen #familienurlaub #outdoor #abenteuer #natur #kanufahren #wandern #lagerfeuer #bogenschießen #reisen #urlaub #norway #visitwilderness ... See MoreSee Less
🇧🇻 Eine Woche Norwegen: Pilze und Beeren sammeln, die Herbstsonne genießen und bei Regen einfach in der Blockhaussauna entspannen, Abende am Lagerfeuer und Ausflüge in die Berge....Und am Ende mit Gläsern voller selbstgemachter Blaubeer- und Preiselbeermarmelade, getrocknet Pilzen und neuem Wissen über was die Natur uns zu bieten hat - nach Hause fahren. Es gibt noch ein paar freie Plätze für diesen Herbst zum Termin:09. – 16. September 2023Mehr Infos findet ihr auf unserer Webseite!#norwegen #natur #urlaub #entspannen #reisen #blaubeeren #pilzesammeln #wandern #hüttenzauber #sauna #berge #herbstsonne #outdoor #cookingonfire #visitwilderness ... See MoreSee Less
🇧🇻 Gerade ist noch ein Platz für die Young-Peolpe Tour frei geworden! Termin: 20. – 30. August 2023Falls du also spontan Lust auf 10Tage Outdoor, Abenteuer und Entspannung in der Norwegischen Natur hast - Melde dich bei uns!🏕👣🛶🏞🫎Mehr Infos zu der Reise findest du auch auf unserer Webseite☀️#norwegen #outdoor #abenteuer #Wildnis #trekking #kanufahren #klettern #zelten #lagerfeuerlied #lagerfeuer #cookingonfire #natur #norway #berge #wandern #elch #sommerurlaub #visitwilderness ... See MoreSee Less
Velkommen til Åmli! ... See MoreSee Less
Du bist über 18 hast diesen Sommer noch Bock auf Outdoor-Touren unter Gleichgesinnten in Norwegen?🇧🇻 Dann schau doch mal bei unserer Young People Tour rein! Termin: 20. – 30. August 2023. Alle weiteren Infos findest du auf unserer Webseite!Wir freuen uns auf euch!☀️🫎🏞Musik von Musicfox: www.musicfox.com/#outdoor #Wildnis #natur #norwegen #trekking #kanufahren #lagerfeuer #cookingonfire #adventure #traveling ... See MoreSee Less
Oder folge uns auf
Zufälliges Bild

Newsletter2Go

Kontaktinfo